Contact
Cart
Login

Track Check (DE) | Bülk Velomobil Wartung

 

Track Check (DE) | Bülk Velomobil Wartung

Artikel nach dem Text aus dem Video erstellt. Genießen!

 

BÜLK TECHNISCHER SUPPORT >>>

BÜLK VELOMOBIL (DETAILS & BESTELLUNG) >>>

-----------------------------------------

-----------------------------------------

 

Hallo, ich bin Jan von VelomobileWorld.com und wir drehen hier ein Wartungsvideo, also viel Spaß.

 

In dem heutigen Video möchte ich euch erklären, wie ihr eure Kette überprüfen könnt. Du fährst also, sagen wir mal, ein paar tausend Kilometer und es ist gut, die Kette zu überprüfen, ob du zum Beispiel etwas Platz auf deinen Lagern hast, ob alle Schrauben noch richtig befestigt sind, also komm ein bisschen näher und ich werde es dir zeigen.

 

So ist der erste Schritt, um zu überprüfen, ob Sie Spiel auf diesem Winkel Gelenke haben, ich glaube, es genannt. Könnte sein, dass es einen anderen Namen hat, aber diese Teile. Also prüfe ich hier und hier und das ist ein neues Motorrad, also habe ich kein (Spiel), aber es kann sein, es gibt zum Beispiel Spiel an der Schraube an diesem Winkelprofil, also was man in so einem Fall macht, man nimmt das Winkelgelenk ab und lässt mich sehen, ob das passt, ja es passt... Lassen Sie mich einen Inbusschlüssel holen, den habe ich vergessen... Also hier auf dieser Seite ist ein Inbus und ... Ich ziehe das hier fest, in diesem Fall war es fest, aber falls es nicht fest ist, ziehst du das hier ziemlich fest an und legst das zurück. Also erst eine kleine Unterlegscheibe, dann das Winkelgelenk, eine kleine Unterlegscheibe, eine große Unterlegscheibe und dann das hier anziehen, sichergehen, dass, wenn man das abgenommen hat und man sich nicht sicher ist, ob es bricht, das... wenn es noch Kraft hat, besser wechseln oder etwas Loctite 243 auf das Gewinde geben. Es ist auch sehr wichtig, die Kontermuttern zu überprüfen, ob sie fest angezogen sind, wenn sie es nicht sind, dann... ist das ein bisschen... nicht so einfach zu erreichen. Wahrscheinlich ist es besser, sie wieder abzunehmen und dann kann man sie so anziehen, so dass sie zueinander fest sind, dann hier, dieser Längsstab geht durch den Radkasten und ich prüfe, ob er nicht... Ich nehme sie so und ziehe und schiebe sie in diese Richtung, wenn sie kein Spiel hat. Außerdem ist es wichtig... Ich nehme das wieder ab, das dauert nicht so lange, also... Ich überprüfe, ob das Spiel leicht geht... denn wenn es sehr schwer geht, dann wird die Stange beim Lenken gebogen, und das ist sehr schlecht, weil es das Metall ermüdet und es bricht, also muss es leicht auf und ab gehen, und wenn man ein bisschen Spiel hat, wie hier, dann gibt es auf dieser Seite eine Schraubenmutter, die man ein bisschen anzieht, aber nicht zu sehr, denn dann wird das Spiel zu schwer und man bekommt diese Biegekraft darauf.

 

Jetzt werde ich diese hier herausnehmen, um Ihnen zu zeigen, wie sie zusammengebaut wird, damit Sie besser verstehen, wie stark Sie sie anziehen müssen oder nicht anziehen müssen. So, jetzt nehme ich das ab, mit einer Hand blockiere ich diese Stange, sonst könnte es sein, dass... Es will nicht raus. Es ist immer schön, wenn das Video alles perfekt macht und dann schafft man es nicht...

 

Also... Wie Sie hier sehen können, haben wir zwei Gummis, dann gibt es, ich glaube, es heißt Tule und dann wieder das Gummi. Hier sehen Sie einen kleinen Zwischenraum, dieser ist im Radkasten, also sind diese beiden Gummis mehr ein Schutz, wenn Sie durch Schlaglöcher fahren und dieser Gummi dämpft den Stoß, damit der Stoß nicht auf die Kohlefaser kommt. Es könnte ohne diese Gummis funktionieren, aber wie ich Ihnen gesagt habe, wenn Sie durch ein Schlagloch fahren würden, ist dies keine gute Sache für die Kohlefaser, weil es echte Schock auf sie kommt und Sie könnten den Radkasten zu zerstören, die im Laufe der Zeit die Qualität Ihres Fahrrads verderben wird, könnte es durch die Kohlenstoff brechen, so stellen Sie sicher, dass zwei Gummi-Scheiben haben, dann haben Sie die Tule, die Sie in der Kohlefaser in das Loch drücken und dann diese.

 

Ich zeige Ihnen auch, wie Sie dieses Stangenende oder Winkelgelenk ersetzen können und dann setzen wir alles wieder zurück. Wenn Sie also dieses Gelenk ersetzen müssen, weil Sie Spiel haben, können Sie... Sie können es also lösen und dann abnehmen, das neue anbringen und wieder festziehen, das muss ziemlich fest sein. Lass mich mal sehen... So, das ist fest, wir setzen das wieder ein und ich will dir noch einen Tipp geben, nachher am Ende, wo du hinschauen musst.

 

Um es wieder zurückzusetzen, muss es hier zurückgesetzt werden, aber weil die Kamera alles filmt, weil meine Hand davor sein muss, habe ich an der Unterseite des Fahrrads ein Loch von genau der gleichen Größe gefunden, also zeige ich euch, wie man es dort macht, aber ich setze es natürlich hier ein. Wie ich euch gesagt habe, muss das Tule dort montiert werden, aber ich habe hier genau die gleiche Größe Loch und hier können wir Ihnen zeigen. Es ist also ein bisschen... ja, ein bisschen Arbeit, um es hineinzubekommen, benutzen Sie einen Schraubenzieher, nicht zu spitz, weil Sie sonst das Tule zerstören. So, er ist drin. Bevor du sie einbaust, überprüfe immer, ob sie nicht kaputt ist. Wenn es kaputt ist, ersetzen Sie es immer, es gibt einen Link in der Beschreibung zur technischen Seite, wo wir Explosionszeichnungen und Artikelnummern haben, so dass Sie dort finden können, welches Teil Sie kaufen müssen. Dies ist ein Teil, das oft überall auf der Welt gekauft werden kann, so kaufen Sie es lokal oder kaufen Sie es von ...

 

Also, setzen Sie das wieder ein und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Reihenfolge haben, auf der Seite des technischen Supports gibt es mehr Informationen, wie man es macht oder was die richtige Reihenfolge in der Explosionszeichnung ist, überprüfen Sie das, schieben Sie dieses ein oder drehen Sie es so, dass es in das Tule geht, das im Radkasten ist. Ich benutze diesen Schraubenschlüssel mit Klicker, so nennt man das wohl, der die Arbeit sehr erleichtert. Man setzt die Gummischeibe ein, ich muss das jetzt in einem harten Winkel machen, und diese Scheibe hat eine abgerundete Kante und eine scharfe Kante, also die abgerundete Kante zur Scheibe hin, und dann setzt man die Schraubenmutter auf, und dann kann man sie mit dem Schlüssel, den ich dir gezeigt habe, festziehen, gerade so viel, dass sie kein axiales Spiel hat, aber immer noch diese Flexibilität hat, sich so zu bewegen. Du ziehst es also so an, hältst es mit der einen Hand und mit der anderen Hand... stell sicher, dass du etwas Öl auf das Gewinde gibst, weil du manchmal Inox auf Inox hast, das sich irgendwie gegenseitig angreift oder aus dem blauen Block herauskommt und das ist nicht so lustig, dann musst du es mit einer Flex oder so schneiden, was wirklich lästig ist. Es ist also besser, ein bisschen Teflonspray, Teflon, ja, Teflon, aufzutragen, damit sich das Inox nicht ineinander verbeißt, denn das ist wirklich nicht das, was man will, und dann sicherzustellen, dass dieses Stangenende gerade mit diesem ausgerichtet ist.

 

Also der ist fest, es ist wichtig, dass diese beiden, dieses Stangenende und das Stangenende in der Mitte zueinander ausgerichtet sind, also wenn sie nicht gerade sind, dann ziehe diesen ab und ziehe ihn wieder an, damit dieser und jener in der gleichen Linie sind und dieser und jener das Gleiche ist, dann musst du noch prüfen, indem du deine Finger zwischen das Rad und den Radkasten steckst, um zu sehen, ob du die Längsachse verändert hast oder ob du daran gearbeitet hast oder den Gummi verändert hast, Das bedeutet, dass der Abstand zwischen dem Rad und dem Radkasten vorne und hinten gleich ist und es ist nicht so, dass es millimetergenau sein muss, man misst einfach mit den Fingern oder man macht ein kleines Stück Holz, das man versucht dazwischen zu stecken, um zu sehen, ob es vorne und hinten gleich ist. Wenn das nicht der Fall ist, kann man das hier vorne einstellen, indem man die vordere Schraube löst und die zweite Schraube anzieht, dann geht man rückwärts, also wie dort kann man spielen, um die Position des Rades im Radkasten einzustellen.

 

Es gibt also drei Methoden, wie Sie Ihre Spur überprüfen können. Die erste ist, einfach die Mitte des Reifens vorne und hinten zu messen. Das ist offensichtlich... Wenn Sie eine Vorspur haben, dann lösen Sie diese Schraube und ziehen Sie diese eine oder anderthalb oder zwei Umdrehungen an, je nachdem, wie weit die Spur nach innen oder außen geht. Wenn Sie eine große Differenz haben, stellen Sie sicher, dass Sie beides machen, und wenn Sie eine große Differenz haben, überprüfen Sie, ob die Stangen gerade sind, weil Sie vielleicht in ein Schlagloch gefahren sind und eine dieser Stangen verbogen haben, denn normalerweise ist sie gerade, wenn wir liefern, und wenn sie wirklich daneben ist oder wir einen Fehler gemacht haben oder Sie durch ein Schlagloch gefahren sind und etwas verbogen ist. Um ein neues Stangenende zu heben, ich glaube, es heißt Stangenende oder Stange mit Ausrundung (Gewinde), auch das steht auf der technischen Seite, das kann man dort sehr leicht finden, es ist etwas, das man in fast jedem Metallgeschäft kaufen kann, Metallteile, das ist also nichts Besonderes. Auch die Originallängen sind auf den Webseiten zu finden, also schauen Sie sich das mal an.

 

Die zweite Methode, ich habe ein Video gemacht, ich glaube letztes Jahr, wir sind bergab gefahren und wir sind ohne Radfahren gefahren und dann eine kleine Steigung und dann wechseln wir die Strecke und dann sehen wir, wie weit wir gekommen sind und dann wechseln wir die Strecke in eine andere Richtung und sehen, wie weit wir gekommen sind. Das ist die präziseste Methode, um die Effizienz zu überprüfen, wenn man die effizienteste Strecke hat, ich habe auch in der Beschreibung einen Link zu diesem Video, aber das ist etwas, was man ewig braucht, um es zu überprüfen und ich möchte euch jetzt die dritte Methode zeigen.

 

Das ist also die dritte Möglichkeit, ein Werkzeug zu kaufen, das wir auf der Website zur Verfügung haben, es heißt Gleismesswerkzeug, so ähnlich, wir haben ihm keinen offiziellen Namen gegeben, und es funktioniert so... Am besten macht man es mit einer zweiten Person, die eine Person hält, um es hier zu halten... Es ist einfacher, wenn eine Person es hier am Rand festhält... Auf der anderen Seite drehe ich es bis zur Felge und prüfe so hin und her, ob ich ein bisschen Spiel habe, also habe ich jetzt ein bisschen Spiel und kann es abziehen, ohne meine Felgen zu beschädigen... und ich setze es hier hinten wieder auf und auf der anderen Seite setze ich es auf und ich habe das Gefühl, dass ich fast das gleiche Spiel habe, wie ich es vorne hatte. In diesem Fall habe ich also ein wenig Vorspur, maximal einen Millimeter, es ist besser, einen Millimeter Vorspur zu haben, weil die Räder durch den Rollwiderstand ein wenig vorspuren werden. In diesem Fall nehme ich also eines der Lenkerenden und drehe es eine halbe Umdrehung nach außen, damit die Räder ein wenig Vorspur bekommen, aber so ein bis zwei Millimeter Vorspur bis zum Nullpunkt ist in Ordnung, das ist eine ziemlich gute Toleranz. Wenn man natürlich das Optimum haben will, dann sollte man versuchen, es noch ein bisschen besser abzustimmen, aber zwischen Null und 2 mm Vorspur ist das in Ordnung.

 

Ich hoffe, das Video über die Wartung hat euch gefallen, wenn ihr noch Ideen habt, schreibt sie bitte in die Kommentare, aber bevor ihr die Kommentare hinzufügt, schaut euch die anderen Videos an, vielleicht haben wir eure Frage schon hochgeladen, vergesst nicht zu abonnieren und viel Spaß, bis zum nächsten Mal.

Do you need technical support for your velomobile?
Do you want to get the latest news?
Do you want to see useful videos with velomobile maintenance, improvements, how it works info and more?

Dies schließt sich in 0Sekunden

Dies schließt sich in 0Sekunden

Dies schließt sich in 0Sekunden

Dies schließt sich in 0Sekunden

Dies schließt sich in 0Sekunden

Dies schließt sich in 0Sekunden

Dies schließt sich in 0Sekunden

Dies schließt sich in 0Sekunden

Dies schließt sich in 0Sekunden

Dies schließt sich in 0Sekunden

Dies schließt sich in 0Sekunden

Dies schließt sich in 0Sekunden

Dies schließt sich in 0Sekunden

Dies schließt sich in 0Sekunden

Dies schließt sich in 0Sekunden

Dies schließt sich in 0Sekunden

Dies schließt sich in 0Sekunden