28.Tag
Lenno - Vicosoprano
81 km | 1349 HM
Heute wollten wir auch ein wenig das Ambiente des Comer Sees geniessen. Deshalb beschlossen wir in Mennaggio uns ein Café am Ufer zu suchen und noch einen feinen Cappuccino zu uns zu nehmen. Herrlich im Halbschatten zu sitzen mit Blick auf den See. Genau so haben wir uns das vorgestellt.
Die Straßen sind teilweise so schmal, dass der Verkehr immer nur von einer Seite fahren darf. Wenn man Pech hat, steht die Ampel auf rot und man muss etwas warten.
Die Schweiz ist nah und dort ist heute Feiertag. Deshalb waren sehr viele Schweizer unterwegs in ihren Autos oder auf Motorrädern. Der weitere Weg am Ufer entlang war etwas erträglicher als gestern. Vormittags hielt sich der Verkehr noch in Grenzen. Teilweise konnten bzw. mussten wir einem Radweg folgen, wenn für Fahrräder gesperrte Tunnel vor uns lagen. Je weiter wir zum nördlichen Ende des Sees kamen, desto mehr ließ der Verkehr nach. Dann teilte sich die Straße und wir konnten auf einer Nebenstrecke nach Chiavenna fahren. Damit wurde es wieder angenehmer zu fahren. Hinter Chiavenna überquerten wir die Grenze in die Schweiz und kamen in das „Bergell“ oder Bregaglia auf italienisch. Die Steigung wurde stärker und wir fuhren höher und höher. Insgesamt kamen dadurch noch einige Höhenmeter auf unser Garmin.
In Vicosoprano steuerten wir einen Campingplatz an. Er ist traumhaft gelegen umgeben von den Bergen mit einem schönen Ausblick nach Süden. Auf dem Campingplatz erfuhren wir nebenbei, dass heute Feiertag ist. Die Schweizer nennen ihn „Auffahrt“ was bei uns „Christi Himmelfahrt“ heißt. Auf einer solchen Reise verlieren wir manchmal das Zeitgefühl und schauen nicht mehr so genau in den Kalender.
Ohne Proviant kauften wir etwas Milch und Radler am Campingplatz für das Frühstück. Nach einer Dusche und dem Aufbau des Zeltes rollten wir für das Abendessen ein Stück bergab in den Ort und setzten uns in ein Restaurant. Wir bekamen ein sehr leckeres Essen. Salat von der Geiß, Hirschvoressen (Ragout vom Hirsch) mit Kastanienpüree und Gemüse und Weißwein. Vorweg Rivella ein schweizer Erfrischungsgetränk aus Molke, welches sehr erfrischend ist. Das Essen ist um einiges teuerer als in Deutschland. Aber es schmeckte und machte satt.
Cafe in Mennaggio / Coffee in Mennaggio
-----------------------------------
-----------------------------------
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden