......................................................
GESCHICHTEN AUS DER VELOMOBIL-COMMUNITY
Wie Sie beim Radfahren im Winter warm bleiben
Autor: BEN PARKE
......................................................
......................................................
Hallo Velomobil-Fans. Das hier gilt eigentlich nur für diejenigen unter euch, die das Pech haben, in der nördlichen oder südlichen Hemisphäre zu leben, wo es tatsächlich schneit. Eine meiner größten Sorgen mit dem Bülk war immer, was ich tun werde, wenn der Winter kommt. Da ich versuche, autofrei zu fahren, brauche ich ein gutes Profil im Schnee, und ich weiß, dass ich mit dem Hinterrad, das hier in den USA ein 622er oder 700er C ist, schmale Reifen mit Profil und Spikes finden kann, die funktionieren. Aber was mache ich mit dem Vorderrad?
Ich habe in meinem Reifenbestand ein paar Marathon GT 365-Reifen. Ich glaube, ich habe von diesen Reifen auf Saukkis YouTube-Kanal erfahren, denn er hat das gleiche Schicksal wie ich, an einem Ort zu leben, wo es viel schneit. Heute, als die Temperaturen in die 50 Fahrenheit fielen, beschloss ich, dass es an der Zeit war, ein paar Winterreifen zu bestellen. Ich dachte, bevor ich das tue, werde ich meine vorderen Radkaesten überprüfen und sehen, ob ich die 365er tatsächlich hineinbekomme. Das kann ich, und tatsächlich waren sie nicht so schwer zu montieren, wie ich dachte. Es sind 40-406er und ich habe gerade den Wendekreis getestet. Ich werde ein Video davon für Sie machen, aber erstaunlicherweise ist er völlig akzeptabel. Beim W9 war das nicht der Fall. Der Wendekreis war so groß, dass ich in der Sackgasse nicht wenden konnte, aber das ist bei diesen nicht der Fall. Die linke Seite hat einen etwas größeren Wendekreis, und ich denke, mit ein paar Anpassungen kann ich ihn der rechten Seite angleichen.
Abgesehen davon, dass ich bei der Wahl meiner Reifen für den Winter sehr strategisch vorgehe, gibt es auch ein paar Dinge, die wir tun müssen, um das Beschlagen zu verhindern, weil es im Inneren des Velomobils ziemlich feucht wird. Ich habe gerade diesen FogCity Anti-Beschlag-Einsatz installiert. Er funktioniert großartig! Ich hatte in der letzten Woche die Gelegenheit, ihn zu testen. Der FogCity-Einsatz ist online erhältlich. Motorradläden verkaufen sie und man kann sie auch bei Velomobile World bekommen. Ich habe auch ein Wischer. Dieses hier ist von HoVelo. Es gibt auch eines von Velomobile SH, das wirklich gut funktioniert. Zu guter Letzt muss ich noch etwas gegen das Beschlagen der Seitenscheiben tun. Meistens wische ich es einfach mit dem Hemdsärmel ab, aber diesen Winter werde ich es mit einem Antibeschlagspray versuchen. Wenn das nicht hilft, werde ich die Scheiben doppelt verglasten (eine Option, die jetzt für neue Bülk-Bestellungen bei Velomobile World erhältlich ist). Das Bülk hat auch einen schönen Klettstreifen, der die Öffnung für die Luftzufuhr ins Cockpit abdeckt, so dass ich nicht glaube, dass ich den Lufteinlass in der Nase mit Klebeband abkleben muss, aber ich werde die Öffnung für den Scheinwerfer im Winter mit Klebeband abkleben, um die kalte Luft draußen zu halten.
Nachdem wir nun also das Fahrzeug für das Fahren im Schnee vorbereitet haben, müssen wir uns auch auf das Erlebnis vorbereiten. Normalerweise trage ich ein langärmeliges Thermoshirt, eine warme Hose und warme Socken, und dann noch Winterradschuhe. Das reicht normalerweise für den größten Teil des Winters aus. Ich stelle fest, dass es im Inneren des V-Mobils etwa 40° F wärmer ist als draußen. Die Hülle hilft, die Körperwärme zu halten, und man fungiert im Grunde genommen als seine eigene Heizung. Außerdem nehme ich eine warme Winterjacke, eine warme Mütze, warme Handschuhe und in der Regel eine Regenhose mit, die den Wind abhält, für den Fall, dass ich eine Panne habe und aussteigen muss. Ich ziehe auch einen Mantel an, wenn ich zum Haus komme, um in das Fahrrad zu steigen, oder wenn ich zum Supermarkt fahre und wieder zurück. Wenn man in seinen verschwitzten Klamotten unterwegs ist und die ganze kalte Luft auf einen einwirkt, ist das nicht sehr angenehm!
Der letzte Punkt, den man beim Fahren mit einem Velomobil im Winter beachten sollten, ist, dass man bei Kälte wahrscheinlich keine Geschwindigkeitsrekorde aufstellen werden. Der erhöhte Luft- und Rollwiderstand wird uns verlangsamen. Man muss etwas mehr Zeit einplanen, um an das Ziel zu gelangen, vor allem, wenn man mit verschneiten oder vereisten Straßen zu kämpfen haben, genau wie beim Autofahren.
Für mich war die Möglichkeit, im letzten Jahr den ganzen Winter über zu fahren, ein wichtiger Faktor, der mir geholfen hat, die 6 Monate brutaler Kälte und Schnee zu überstehen. Jetzt, wo ich mein neues Bülk habe, habe ich das Gefühl, dass ich mit all den Möglichkeiten der Nebelmediation und den geschlossenen Fußräumen noch besser auf den kommenden Winter vorbereitet bin.
Wenn ihr daran interessiert seid, eine viel bessere Möglichkeit zu haben, im Winter warm zu fahren, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um ein neues Velomobil zu bestellen. Hier auf der Website findet man viele Informationen über die verschiedenen Modelle, auch das Bülk. Wenn ihr Fragen haben, zögert ihr nicht, Velomobile World zu kontaktieren!
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden
Dies schließt sich in 0Sekunden