
Stefan Hegger stellt neuen 60+ Weltrekord in Aldenhoven auf!
- Reading time: 6 min .
- Written by Velomobile World
Am vergangenen Wochenende bewies Stefan Hegger im legendären ATC Aldenhoven Test Center in Deutschland: Alter ist nur eine Zahl – und Geschwindigkeit kennt keinen Ruhestand.
Mit 62 Jahren nahm Stefan nicht nur am prestigeträchtigen 2025 World Record Event für muskelkraftbetriebene Fahrzeuge teil, er zertrümmerte den 6-Stunden-Rekord in der 60+ Kategorie: unglaubliche 318 Kilometer bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 53 km/h.
Und das alles in seinem treuen Begleiter: einem maßgefertigten Bülk Race Velomobil.
Eine Reise aus Leidenschaft
Stefans Weg nach Aldenhoven begann nicht mit dem Streben nach Ruhm oder Medaillen. Er begann vielmehr mit dem einfachen Wunsch, nach dem Ruhestand einen neuen Sinn zu finden.
„Ich habe immer nach Herausforderungen gesucht“, erklärt er. „Letztes Jahr bin ich 4.500 km rund um Deutschland gefahren. Dieses Jahr wollte ich sehen, wie weit ich in 6 Stunden auf einer abgesperrten Strecke komme. Es ging darum, mein Bestes zu geben – und dabei Spaß zu haben.“
Mit 20 Trainingsstunden pro Woche und der Vorbereitung über die Enduco Cycling App ging Stefan diesen Rekordversuch an – mit der Konzentration eines Profis, aber dem Herzen eines Menschen, der das Radfahren wirklich liebt.

Das Rennen, das fast nicht stattgefunden hätte
Die Rekordfahrt war nicht ohne Drama. Nach 2 Stunden und 40 Minuten passierte das Unglück: ein platter Reifen zwang Stefan, sein Velomobil zurück bis in die Boxengasse zu schieben – mitten im Weltrekordversuch.
Doch Aufgeben kam nicht in Frage.
Schnell stieg er auf sein Ersatz-Velomobil, ein Bülk MK1, um und hielt trotz einer 15-minütigen Unterbrechung ein atemberaubendes Tempo bis zum Schluss.
„Ohne den Platten hätte ich wohl etwa 345 km geschafft“, überlegt Stefan. „Aber ich bin trotzdem unglaublich glücklich. Wichtig ist, dass ich es zu Ende gebracht habe. Ich habe gezeigt, was möglich ist.“


Die Maschine hinter dem Mann
Der Star dieser Leistung: das Bülk Race – ein elegantes, ultraleichtes, maßgeschneidertes Velomobil, gebaut für Geschwindigkeit und Ausdauer. Mit Aero-Kit, einem modifizierten NACA-Lufteinlass zur Kühlung und Fratelli-Messer-Speichenfelgen war das Bülk Race rund 4 km/h schneller als Stefans Standard-Setup – bei 10 Watt weniger Leistungsbedarf.
„Es ist großartig, dass Jan mich unterstützt, und ich hoffe, dass wir die Begeisterung für sehr schnelle Velomobile wieder entfachen können. Es ist wichtig, Jan in seiner Arbeit zu stärken. Ich kenne noch die Zeiten vor Jan“, sagt Stefan.
Trotz kleiner Rückschläge – wie dem Verzicht auf das hintere Aero-Kit wegen eines Fahrwerksproblems – lieferte das Bülk Race genau die Performance, die Stefan brauchte, um Geschichte zu schreiben.

Mehr als nur Zahlen
Doch bei diesem Rekord ging es nie nur um Kilometer. Oder Rekorde.
Es ging darum zu zeigen, dass Ruhestand nicht das Ende der Strecke ist – sondern der Beginn deines schnellsten Kapitels.
„Ich hoffe, dass dies andere inspiriert, Herausforderungen anzunehmen, rauszugehen, ein Velomobil auszuprobieren. Wir können Mobilität neu definieren – und Alter muss dabei keine Grenze sein.“

Und was kommt als Nächstes?
„Vielleicht nächstes Mal 12 Stunden“, scherzt Stefan.
Eines ist klar: Wenn Stefan Hegger sich etwas in den Kopf setzt, sollte das Ziel schon mal bereit sein.
Ein herzliches Dankeschön geht an droplimits.com für die Live-Berichterstattung, das Tracking und die Dateneinblicke.
Und ein besonderer Dank an Jörg Basler für die fantastischen Fotos, die Geschwindigkeit, Emotion und Seele dieses unvergesslichen Ereignisses eingefangen haben.