VELOMOBILE

Bülk Distance
Bülk-MK1
Alpha 9.2
Bülk Urban
Alpha W9
Bülk 4 More
Alpha W9s
Alpha M9

Was macht ein Velomobil einzigartig?

Merkmale

Überlegene Aerodynamik

Die hochmoderne Gestaltung mit optimiertem Luftstrommanagement bietet außergewöhnliche Geschwindigkeits-effizienz und Stabilität bei verschiedenen Wetterbedingungen.

Unübertroffener Komfort

Geräumiges Cockpit mit einem ultrasteifen Carbonfaser-Sitzdesign bietet optimale Positionierung sowohl für tägliche Pendelfahrten als auch für Langstreckenfahrten.

Praktische Zugänglichkeit

Schnellspann-Fronträder und großzügige Wartungsluken sorgen für einfache Transportmöglichkeiten und Wartung.

Vielseitiger Stauraum

Mehrere Stauraumfächer, einschließlich vorderer Aufbewahrungsboxen und einem geräumigen hinteren Bereich, bieten ausreichend Platz für tägliche Utensilien oder Touring-Ausrüstung.

Holen Sie sich Ihren persönlichen Velomobil-Guide

Unsere Experten und Botschafter helfen Ihnen gerne, das perfekte Velomobil für Ihre Bedürfnisse zu finden. Machen Sie den ersten Schritt zu einem effizienteren und angenehmeren Raderlebnis und kontaktieren Sie noch heute unser kompetentes Team.

The new bülk distance

Entwickelt für Effizienz

Der Bülk Distance ist da!

Erleben Sie, wie kompromisslose Aerodynamik auf Alltagstauglichkeit trifft. Der schnellste je gebaute Bülk verfügt über ein fortschrittliches, CFD-optimiertes Design, revolutionäre Drag-and-Grab-Zugangstechnologie und die bewährte Bülk-Leistung, der Sie vertrauen.

Sind Velomobile gut für Reisen?

Absolut! Velomobile sind eine großartige Wahl für Touren und bieten Geschwindigkeit, Effizienz, Wetterschutz und Stauraum für längere Fahrten. Ihr aerodynamisches Design ermöglicht höhere Geschwindigkeiten bei weniger Aufwand, und die geschlossene Außenhülle sorgt bei unterschiedlichsten Wetterbedingungen für Komfort. Außerdem sind sie umweltfreundlich und kosteneffizient. Allerdings sollten Faktoren wie Gelände, Stauraum und eine kleine Lernkurve berücksichtigt werden. Eine gute Routenplanung und das Verständnis der Fähigkeiten des Velomobils helfen, eine reibungslose und angenehme Fahrt zu gewährleisten!

Häufig gestellte Fragen

Haben Sie Fragen zu Velomobilen? Sie sind nicht allein! Hier beantworten wir die häufigsten Fragen zu diesen innovativen, effizienten und spaßigen Fahrzeugen – von Geschwindigkeit und Komfort bis hin zu Wartung und Sicherheit. Entdecken Sie die FAQs, um mehr zu erfahren!

WARUM SIEHT MAN SO WENIGE VELOMOBILE AUF DER STRASSE?

In den letzten 20 Jahren ist das Interesse langsam, aber stetig gewachsen. Dennoch gibt es weltweit immer noch nur sehr wenige Velomobile. Angesichts des Potenzials dieses Produkts und seiner Umweltrelevanz erwarten wir in den nächsten Jahren eine starke Zunahme der Nachfrage.
Wenn man sich mit einem Velomobil im öffentlichen Raum bewegt, steht man stark im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Manche trauen sich das vielleicht nicht.

IST DAS NICHT GEFÄHRLICH MIT EINEM SO FLACHEN FAHRZEUG IM VERKEHR? WIRD MAN ÜBERHAUPT GESEHEN?

Diese Frage wird meist von Menschen gestellt, die noch keine Erfahrung mit einem Velomobil haben. Wir bewerten die Fahrsicherheit im Milan als deutlich höher als bei einem herkömmlichen Fahrrad.
– Mit seiner fast 5 Quadratmeter großen, farbigen Oberfläche ist der Milan im Verkehr sehr gut sichtbar. Besonders mit dem optionalen Sicherheitsmodul, das am höchsten Punkt des Fahrzeugs angebracht ist, fällt der Milan durch seine spezielle Sicherheitsbeleuchtung auf.
– Aufgrund der hervorragenden Aerodynamik fällt es auch weniger trainierten Fahrern leicht, im Verkehr mitzuschwimmen. Der Geschwindigkeitsunterschied zu Autos ist deutlich kleiner als bei Fahrrädern, was dem Fahrer mehr Reaktionszeit verschafft.
– Als dreispuriges Fahrzeug muss man im Milan nicht das Gleichgewicht halten. Dadurch hat man über den Rückspiegel immer einen sehr guten und stabilen Überblick über den nachfolgenden Verkehr.
– Es hat sich gezeigt (und das gilt für alle schnellen Velomobile), dass die Nutzung von Radwegen mit dem Velomobil deutlich gefährlicher ist als das Fahren auf der Straße. Nicht nur wegen der rechtsabbiegenden Lkw, sondern auch, weil Querverkehr auf Radwegen keine schnellen Fahrzeuge erwartet.
– Die Akzeptanz von Velomobilen auf der Straße ist bei Autofahrern deutlich höher als die von Fahrradfahrern. Velomobile werden in der Regel nicht als Fahrräder wahrgenommen. Unfreundliche Situationen sind deutlich seltener.
– Der Milan verfügt über zahlreiche passive Sicherheitsmerkmale, die den Fahrer sehr gut schützen.

IST ES MÖGLICH, MIT SO EINEM FAHRZEUG GENUG GEPÄCK ZU TRANSPORTIEREN?

Ja, absolut! Der Milan‑Velomobil bietet viel Stauraum, aber du verteilst dein Gepäck auf mehrere kleinere Taschen, statt nur ein oder zwei große.

– Der Heckbereich eignet sich für größere Gegenstände: Einkaufstaschen, Laptop oder sogar ein kompletter Golfschläger-Satz, dank der langen Heckpartie.
– Mittelgroße Taschen passen seitlich vom Fahrer sowie unter oder hinter dem Sitz.
– Im Bug (vor den Vorderradkotflügeln) befinden sich optionale Staufächer von je ca. 8 Liter links und rechts, gut erreichbar über die große Einstiegsöffnung.
– Ob Wochenend-Einkauf, tägliche Utensilien oder komplette Campingausrüstung (Zelt, Isomatte, Mini-Kocher, Schlafsack, Werkzeug und Ersatzteile, Wäsche, Solarpanel und Verpflegung für mehrere Tage) – der Milan schafft das problemlos.
– Leichte Kompressionsbeutel sind sehr hilfreich: farblich oder thematisch sortiert, geringes Gewicht und gut zu greifen.
– Schwere Gepäckstücke packst du tief und möglichst weit vorne (Bug) für mehr Stabilität – ohne die hervorragende Aerodynamik zu beeinträchtigen. Ein großer Vorteil gegenüber klassischen Tourenrädern mit Packtaschen.

Wie beeinflusst das Wetter das Fahrerlebnis?

Das geschlossene Design des Urban bietet hervorragenden Schutz vor Witterungseinflüssen und ermöglicht komfortables Fahren das ganze Jahr über. Das fortschrittliche Belüftungssystem verhindert Überhitzung in den Sommermonaten, während das geschlossene Cockpit Schutz vor Regen und Kälte bietet.

Kann ich den Bülk 4 More für den täglichen Arbeitsweg nutzen?

Absolut! Der Bülk 4 More ist speziell für den urbanen Pendelverkehr entwickelt. Mit optionalen Features wie dem Hotspot Lux Beleuchtungspaket, Scheibenwischer und Antibeschlag-Linse bist du das ganze Jahr über für den täglichen Gebrauch bei verschiedenen Wetterbedingungen ausgestattet.

Kann ich ein Velomobil auf der Straße benutzen?

In den meisten Fällen ja! Velomobile werden allgemein als Fahrräder oder von Menschen angetriebene Fahrzeuge eingestuft, was bedeutet, dass Sie normalerweise keinen Führerschein benötigen, um eines zu fahren. Allerdings können die örtlichen Gesetze variieren, daher ist es wichtig, die spezifischen Regelungen in Ihrer Region zu prüfen.

In vielen Regionen unterliegen Velomobile den gleichen Regeln wie Fahrräder und dürfen daher Radwege, Fahrradstrecken und öffentliche Straßen benutzen. Einige Gebiete können Einschränkungen oder besondere Anforderungen haben, daher sollten Sie stets die lokalen Richtlinien prüfen.

Beim Fahren auf öffentlichen Straßen müssen Sie die üblichen Verkehrsregeln einhalten, um Ihre Sicherheit und die anderer zu gewährleisten. Wenn Sie unsicher bezüglich der Regelungen in Ihrer Gegend sind, wenden Sie sich am besten an die örtlichen Behörden oder Fahrradvereine, um aktuelle Informationen zu erhalten.

Ihre Velomobil-Reise beginnt hier!

Oder hat es schon begonnen? Ob Sie gerade erst Velomobile entdecken oder bereits Erfahrung haben, wir sind hier, um Ihnen alles zu erklären. Auf dieser Seite finden Sie nützliche Informationen, die auf Ihre aktuelle Phase der Reise zugeschnitten sind. Wir hoffen, dass Sie diese hilfreich finden! Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu fragen — wir sprechen gerne über Velomobile!