Auf zur Mitternachtssonne. Eine Velomobil Reise mit Brigitte und Fritz.
Deutschland > Dänemark > Norwegen > Nordkap > Finnland > Deutschland
--------------------------------
Entdecken Sie HIER alle Tage der Reise "Auf zur Mitternachtssonne"
--------------------------------
53. Teil 2 | Besuch in Helsinki (2.Tag im Helsinki)
5 Gebäude wollten wir uns heute ansehen.
Zuerst die Kamppikapelle. Aus viel Holz gebaut steht sie nahe beim Bahnhof in der Fußgängerzone. Als Ort der Stille konzipiert. Innen absolut schmucklos. 11 m hoch. Absolutes Fotografierverbot und es soll geschwiegen werden. Da gehen auch nur ein paar Leutchen hinein.
.........................
Das Foto vom Innenraum ist ein offizielles aus dem Internet.
Nr.2 der Glaspalast aus den 1930ern. Der kommerzielle Bau für Läden hat große Glasfenster. Da haben wir auch einen wirklich guten Cappuccino bekommen.
.........................
.........................
Das eigentliche ist das Amos Rex. Unterirdisch gibt es dort Kunstausstellungen. Die Oberlichter sind von oben zugänglich und reizen zum beklettern. Nachts wirkt es nochmals besser.
.........................
.........................
Nr.3 war für mich das Museum für zeitgenössische Kunst. Besonders die Fassade.
.........................
Auf der andere Seite das Nationalmuseum.
Gegenüber oder nebenan ein Bürogebäude.
Dort wollte ich den Fahrstuhl benutzen, durfte es aber nicht.
Da ist schon das nächste.
Die Zentralbibliothek Oodi. 2018 eröffnet. Festhalten, die Finnen können bauen. 98 Millionen veranschlagt, 110 Millionen soll sie gekostet haben inklusive Ausstattung. Darin kann man Tage verbringen.
Eingangsbereich
Oberstes Geschoss
Auflockerung
Zum ausleihen. Ja genau.
Die Tonstudios sind direkt daneben. Fotografierverbot gilt nur wenn Musiker drinnen sind.
Spielräume gibt es, Besprechungsräume, Küchenstudio zum mieten.
Die Bibliothek ist ein echtes Highlight. Terrasse, großer Lese- und Arbeitssaal, in dem man sich rumlümmeln kann, essen, trinken (kein Alkohol) alles erlaubt. An einem Ende der Familienbereich mit Spielzimmer, Bilderbüchern und Hochstühlen. Dort keine Fotos bitte.
.................
Auf jeder Etage Kaffee, Tee und Wasser. Unten Mittagessen wie im Restaurant für 12 € mit Suppe, Hauptmahlzeit, Kaffee, Tee, Wasser. Sehr lecker.
Gegenüber Büro. Auch nicht schlecht.
Dann zur Nr. 4 die Finlandia (Halle) von Alva Aalto. Leider gerade in Renovierung und eingepackt. Der weiße Carraramarmor muss im Winter der Hammer sein.
.............
Also sind einfach weiter daran entlang gelaufen.
Am See Ladestation für Handy
Historisches Gewächshaus
Nr. 5. nicht ganz so toll ... Olympiastadion von 1952
Noch eine Visite im Radladen gegenüber. Sehr viele Bromptons konnte man hier erwerben und Carbonhelme. Das wäre ein Muss für Velomobilfahrer.
This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognizing your preferences when you return to our site and helping our team to understand which sections of the site you find most interesting and useful.
Strictly Necessary Cookies
Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.
If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.
3rd Party Cookies
This website uses Google Analytics to collect anonymous information, such as the number of website visitors and the most popular pages. Keeping this cookie enabled helps us improve our website and the services we offer.
This website also uses the Facebook Pixel which helps us deliver personalized ads and information based on user preferences and evaluate the effectiveness of that content.
Please enable Strictly Necessary Cookies first so that we can save your preferences!